International
Gesellschaft & Politik

Warum in dieser finnischen Kleinstadt plötzlich 50 Lotto-Millionäre wohnen

Warum in dieser finnischen Kleinstadt plötzlich 50 Lotto-Millionäre wohnen

29.08.2019, 05:3329.08.2019, 05:34

Nach einem 90 Millionen-Euro-Lottogewinn leben in einer finnischen Kleinstadt von nun an 50 Lotto-Millionäre. Sie hatten sich an einem in einem Supermarkt ausgelegten Tippschein in ihrer Gemeinde Siilinjärvi beteiligt, wo es zur Feier über den Preis am Freitag Kaffee und Kuchen für alle geben soll.

Die Zeitung «Iltalehti» rechnete vor, mit dem Jackpot der Tippgemeinschaft könnten auf einen Schlag die gesamten Schulden der Gemeinde abbezahlt werden. Die Summe entspricht demnach dem Betrag, der in der 20'000-Einwohner-Stadt jährlich an Steuern gezahlt wird.

«Dieser Gewinn ist an eine gute Gruppe gegangen», sagte der Verkäufer in dem Markt, Jyrki Huttunen, gegenüber «Iltalehti». Bei der Tippgemeinschaft handele es sich um «50 glückliche Leute». Alle von ihnen erhalten nun jeweils rund 1.8 Millionen Euro.

Zum zweiten Mal in diesem Jahr war der Jackpot in der europäischen Lotterie auf seine Höchstsumme von 90 Millionen Euro angewachsen, weil er seit sieben Wochen in Folge nicht geknackt worden war.

Nun ging das Geld am Freitag an die Tippgemeinschaft in Siilinjärvi. Die Kleinstadt liegt rund 400 Kilometer nordöstlich von Helsinki im finnischen Nirgendwo.

Einen solch hohen Eurojackpot-Gewinn, der durch Gewinne in unteren Kategorien noch um knapp zwei Millionen Euro gesteigert wurde, hat in dem skandinavischen Land noch nie zuvor gegeben. Die Gewinnchancen der Dorfbewohner lagen bei 1 zu 95 Millionen. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Ein weisser Kiwi ist so selten wie ein Sechser im Lotto
1 / 7
Ein weisser Kiwi ist so selten wie ein Sechser im Lotto
Einer der kleinen weissen Kiwis im Pukaha National Wildlife Reserve in Mt Bruce, Neuseeland.
quelle: getty images asiapac / handout
Auf Facebook teilenAuf X teilen
So soll sich der Euro-Millions-Gewinner schützen
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Kanada will mit Ölpipeline mehr Unabhängigkeit von USA
Kanadas Premier Mark Carney hat eine Absichtserklärung für den Bau einer mehr 1'000 Kilometer langen Ölpipeline zum Pazifik unterzeichnet – auch, um sein Land aus der Abhängigkeit von den USA zu befreien, wohin bisher das allermeiste Öl exportiert wurde. Kernstück der Vereinbarung mit der Provinz Alberta ist, dass Ottawa den Bau der Röhre unterstützt, die täglich eine Million Barrel Öl aus Alberta zu einem Exportterminal an die Westküste bringen soll, wie der Sender CBC berichtete. Von dort werde das Öl hauptsächlich nach Asien verschifft.
Zur Story